top of page
  • AutorenbildRebekka Lonczyk

Wer einmal lügt – Serienreview

Jeder kennt den Spruch: „Wer einmal lügt, dem Glaubt man nicht“.


Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mehr über Serien und Filme zu schreiben die ich gesehen habe. Da man ja auch neues Ausprobieren soll, blieb ich allerdings nach meinem ersten Serienflop bei einem bekannten Genre. Drama, Intrigen und Crime. Also habe ich diverse Streamingdienste durchforstet und meine Watchliste gefüllt. Unter anderem war dort auch die Serie „Wer einmal lügt“ dabei. Die Beschreibung der Serie war nicht vielsagend: Eine Frau entdeckt nach Jahren eine Person aus ihrer Vergangenheit, die das Leben vollständig durcheinanderbringt. Gleichzeitig wird von der Polizei ein Vermisstenfall bearbeitet. Auch der Trailer der Serie hat nicht sehr viel über die Handlung verraten.


Worum geht es in „Wer einmal lügt“?


Stellen wir zuerst meine persönliche Meinung über die Serie hintenan und beschäftigen uns mit der Handlung, einigen Details und Informationen, die den ein oder anderen über die Serie interessieren können.


Es geht um eine berufstätigen Mutter namens Megan. Diese hat drei Kinder und lebt mit ihrem Verlobten in einer Kleinstadt. Allerdings hat sie ihrem Verlobten sowie ihren Kindern kaum etwas von ihrer Vergangenheit erzählt. Aus diesem Grund ist Megan sehr überrascht und auch überfordert, als sie jemanden aus ihrer Vergangenheit wiedersieht. Sie versucht noch vor ihrer Hochzeit, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen, ohne dass ihr Mann und ihre Kinder etwas davon mitbekommen. Allerdings ist dies für Megan nicht sehr einfach. Denn es geht dabei nicht nur um kleine Fehlverhalten, sondern um ungeklärte Mordfälle.


Als nach und nach immer mehr Personen aus ihrer Vergangenheit in ihrem Leben auftreten, wird es für Megan schwerer beides zu kontrollieren. Insbesondere, da die ihre Familie nicht mehr vollständig aus der Angelegenheit heraushalten kann. Denn ihre ältere Tochter wird misstrauisch und spioniert der eigenen Mutter hinter. Auch als ihr Verlobter unbewusst Kontakt mit Megans Vergangenheit bekommt, ist diesem noch nicht klar, welche Auswirkungen dies haben wird.


Megan muss daher versuchen, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen, diese vor ihrem Mann zu verbergen und gleichzeitig ihre Beziehung nicht aufs Spiel zu setzen.


Wie ist die Atmosphäre der Serie?


Thriller- und Krimiserien gibt es ausreichend. Daher müssen sich diese in bestimmten Dingen hervorheben. Unteranderem spielt auch die Atmosphäre eine Rolle dabei. Bei „Wer einmal lügt“ ist die Atmosphäre weniger düster, aber auch nicht fröhlich. Es kommt sehr gut rüber, in welcher Zeit die Handlungen spielen und auch Rückblenden werden so dargestellt, dass man es gut voneinander unterscheiden kann ohne, dass es direkt eingeblendet wird. Es ist nachvollziehbar, warum die Charaktere so handeln wie es dargestellt wird.


Es wird sehr gut verdeutlicht, warum die Hauptdarstellerin ihre Vergangenheit niemandem gegenüber erwähnt hat und warum es ihr so schwer fällt damit abzuschließen. Ebenso kann man auch das Handeln des Verlobten sowie der Tochter nachvollziehen.


Wie lange kannst du die Serie „Wer einmal lügt“ genießen?


Derzeit ist nur eine Staffel der Serie verfügbar. Diese umfasst insgesamt 8 Folgen, die eine gute Länge haben. So kannst du die Serie optimal für abends nutzen. Hier bekommst du eine Auflistung über die Folgen und deren Länge. Die einzelnen Folgen haben allerdings keinen eigenen Titel.


Folge 1: 53 Minuten

Folge 2: 45 Minuten

Folge 3: 39 Minuten

Folge 4: 47 Minuten

Folge 5: 42 Minuten

Folge 6: 48 Minuten

Folge 7: 49 Minuten

Folge 8: 49 Minuten


Du kannst somit abends immer ein bis zwei Folgen schauen. Allerdings neigt die Serie sehr dazu weiterschauen zu wollen, was dazu führen kann, dass man die Zeit vergisst.


Handelt es sich bei der Serie „Wer einmal lügt“ um eine Buchverfilmung?


Erst bei meiner Recherche über die Serie, habe ich erfahren, dass es sich bei dieser Serie um eine Buchverfilmung handelt. Du kannst dir somit nicht nur die Visuelle Geschichte von Megan ansehen, sondern die auch die Geschichte durchlesen. Das Buch ist von Harlan Coben geschrieben und ist das erste Mal 2012 veröffentlicht worden. „Wer einmal lügt“ kannst du dir derzeit auf Netflix ansehen. Wenn du Interesse an dem Buch hast, dann findest du dieses auf Amazon.


Ist eine Fortsetzung der Serie geplant?


Derzeit können wir nur eine Staffel der Serie genießen. Bei der Adaption wurde der gesamte Inhalt des Buches erzählt. Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass derzeit keine zweite Staffel geplant ist. Dennoch ist es nicht vollständig ausgeschlossen, dass an dem Erfolg angeknüpft wird und doch eine zweite Staffel produziert werden könnte.


Mein Fazit


Thriller und Intrigen sind Genre, die ich mir sehr gerne ansehen. Bevor ich allerdings die Serie angesehen habe, habe ich mir zuerst den Trailer und auch die Beschreibung angesehen. Im Internet habe ich mir keine Erfahrungen von anderen durchgelesen und auch Bewertungen haben mich nicht interessiert. Das liegt aber auch daran, dass jeder ein anderen Geschmack hat. „Wer einmal lügt“ ist meiner Meinung nach eine gelungene Thriller-Serie. Man weiß natürlich nicht, ob man sich selbst ebenfalls so verhalten würde. Doch man bekommt eine gute Vorstellung davon, welche Auswirkungen es haben kann, wenn man bestimmte Dinge in seinem Leben versucht zu verheimlichen.


Das Leben in einer Kleinstadt wird ebenfalls sehr gut dargestellt. Ebenso sind die kleinen Notlügen der Hauptdarstellerin sehr überzeugend, sodass man es nachvollziehen kann, warum kaum jemand verdacht schöpft. Zudem wird in der Serie nicht nur eine Geschichte erzählt, sondern vier. Dennoch sind diese alle miteinander verknüpft und ergeben zusammen ein abgerundetes Gesamtbild.


Gerade was das Ende der Serie angeht, war ich sehr überrascht. Denn damit hatte ich nicht gerechnet. Doch ich möchte dir hier keine genaueren Details nennen, damit du selbst noch Spaß daran hast, dir die Serie anzusehen.


Wenn du daher auf der Suche nach einer unterhaltsamen Thriller-Serie bist, dann ist „Wer einmal lügt“ sehr zu empfehlen. Es ist keine Liebesgeschichte und es gibt unerwartete Wendungen. Spannung ist in dieser Serie zu finden. Insbesondere, da es nicht nur um eine Person geht, sondern insgesamt vier Geschichte erzählt werden. Man möchte herausfinden und erfahren, wie sich die Geschichten entwickeln und zueinander passen. Ebenso bleibt es für den Zuschauer bei jeder Folge interessant. Es sind sowohl die Handlungen der Hauptdarsteller als auch der Nebendarsteller nachvollziehbar. Bei mir ist bei keiner Folge das Gefühl aufgekommen, die Serie beenden zu wollen. Ganz im Gegenteil.


Ich kann „Wer einmal lügt“ allen empfehlen, die Thriller mögen.


Hier findest du noch weitere Details, die dich interessieren können:


Erscheinungsjahr: 2021

FSK: 16

Darsteller: Cush Jumbo, Richard Armitage

Verfügbare Staffel: 1





 

Über mich:

Ich bin Rebekka, Texterin und Bloggerin aus Hessen. Neben meiner Selbstständigkeit freue ich mich immer darauf in meinem Blog Erfahrungen und interessante Themen aufzuschreiben und mit euch zu teilen.


 






4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page