Rebekka Lonczyk
Vatertag – 5 Fakten, die du sicherlich noch nicht kanntest
Wie auch die Mütter einmal im Jahr am Muttertag (Link) offiziell geehrt werden, gibt es auch den einen Tag im Jahr, an dem die Väter einen Dank erhalten. Der Vatertag ist immer nach dem Muttertag und fällt in Deutschland immer auch Christi Himmelfahrt. Mit dem Vatertag bringen die meisten allerdings in Verbindung, dass sich die Väter (oder auch die Nicht-Väter) einen Tag eine Auszeit gönnen. In vielen Fällen treffen sich die Väter untereinander und feiern oder grillen oder verbringen einige Stunden miteinander. Andere Väter wiederum verbringen die Zeit mit der Familie.
Da Traditionell am Muttertag Blumen und eine schöne Karte verschenkt werden, habe ich mir angesehen, was es mit dem Vatertag auf sich hat. Daher möchte ich dir hier 10 Fakten über den Vatertag zeigen, die du sicherlich noch nicht kanntest:
Die Herkunft
Die Unterschiede je nach Land
Die Tradition
Die heutige Herangehensweise
Nationaler Feiertag
Widmen wir uns nun genauer zu den Fakten. Weiter unten in dem Artikel findest du noch einige Geschenkideen, die du auch noch kurzfristig besorgen kannst.
Die Herkunft des Vatertags
Kinder freuen sich am Vatertag darüber, dass keine Schule stattfindet. Das liegt aber zumindest in Deutschland daran, dass der Vatertag auf denselben Tag fällt wie Christi Himmelfahrt. Christi Himmelfahrt ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Das bedeutet, die Schulen, Kindergärten und Geschäfte bleiben geschlossen. Auch Büros sind über diesen Zeitraum nicht besetzt. Doch es geht in diesem Artikel nicht um Christi Himmelfahrt, sondern um den Vatertag. Dieser hat seinen Ursprung in Amerika gefunden. Eine Vermutung sagt aus, dass die Idee des Vatertags von Sonora Smart Dodd stammt. Diese hatte bereits den Muttertag eingeführt und ist dann auch auf die Idee gekommen einen Tag zu Ehren der Väter festzusetzen.
Der Grund hierfür ist in der eigenen Kindheit von Sonora Smart Dodd zu finden. Nachdem ihre Mutter verstorben ist, hat ihr Vater als Witwer insgesamt sechs Kinder alleine großgezogen. Mit der Einführung des Vatertags wollte Sonora ihrem Vater Respekt erweisen. So wurde der erste Vatertag im Jahr 1910 in Amerika gefeiert.
In den USA ist der Vatertag bereits seit dem Jahr 1972 ein gesetzlicher Feiertag. Allerdings fällt dieser immer auf den 3 Sonntag im Juni.
Die Unterschiede
Jedes Land hat seine eigenen Traditionen. Besonders wenn es um Feiertage geht, kann man hier viele Unterschiede finden. So ist es auch bei dem Vatertag. Daher möchte ich dir hier einige Traditionen und Unterschiede zeigen, die du sicherlich noch nicht über den Vatertag kanntest.
In Deutschland fällt der Vatertag immer auch Christi Himmelfahrt. Allerdings ist es mittlerweile so, dass der eigentliche Feiertag Christ Himmelfahrt weniger Bedeutung hat. Vielmehr geht es an diesem Tag um die Väter, die sich an diesem Tag etwas Gutes tun möchten. Doch auch hier hat sich das Bild in den letzten Jahren verändert. Wo vor einigen Jahren die Väter sich untereinander getroffen haben, ist es vielmehr zu einem Familientag geworden.
Kommen wir nun zu dem Vatertag in Österreich. Dieser fällt immer auf den zweiten Sonntag im Juni. Hier werden den Vätern Blumen oder kleinere Geschenke überreicht. In der Schweiz wiederum ist der Vatertag erst seit dem Jahr 2009 populär. Hier fällt der Vatertag immer auch den ersten Sonntag im Juni. Besonders das Engagement der Väter wird an diesem Jahr gefeiert. Allerdings gibt es in der Schweiz einen sogenannten Väter-Kinder-Aktionstag. Dadurch bekommt der Vatertag in der Schweiz einen eher politischen Unterton.
Und so kann man das auch auf die anderen Länder übertragen. Stellenweise ist es auch Regionsabhängig. Wie beispielsweise in Belgien. Hier wird der Vatertag immer am zweiten Sonntag im Juni gefeiert. Allerdings nicht in der Region Antwerpen. Hier fällt der Vatertag immer auf den Josefstag. Jedoch wird in den meisten Ländern der Vatertag im Juni gefeiert.
Doch nicht nur in dem Datum kannst du Unterschiede feststellen. Auch was die Traditionen angeht, kannst du bei jedem Land einen Unterschied finden.
Die Tradition am Vatertag

Doch es gibt auch einige Traditionen, die heute nicht mehr wirklich durchgeführt werden. Beispielsweise haben Blumen auch am Vatertag eine größere Rolle gespielt. Allerdings wurden die Rosen nicht wie am Muttertag verschenkt. Am Vatertag wurden die Rosen von den Kindern getragen. So symbolisierte eine rote Rose, dass der Vater noch lebte und eine weiße Rose, dass der Vater bereits verstorben ist.
Die heutige Herangehensweise
Wenn du dir diese Sätze bereits durchgelesen hast, ist dir sicherlich aufgefallen, dass der Vatertag heute nicht mehr so gefeiert wird wie früher. Also ich habe bisher noch niemanden gesehen, der mit einer Rose am Vatertag herumgelaufen ist. Auch Bollerwagen und viele Gruppen von Männern sind in den letzten Jahren weniger aufgetreten. Doch so wie es unterschiedliche Tage gibt, an denen Vatertag gefeiert wird, gibt es auch unterschiedliche Herangehensweisen.
So ist es in Deutschland mittlerweile nicht mehr nur ein Tag für Väter. So kannst du bei Wanderungen auch Frauen sehen, die mit ihren Männern, Freunden oder Bekannten einen schönen Tag verbringen. Auch sind es heutzutage nicht mehr nur Wanderungen und pure Besäufnisse. Vielmehr werden Aktivitäten sowie Freizeitpark-Besuche durchgeführt. Doch besonders in Familien wird der Vatertag anders begangen.
So verbringen viele Väter den Tag mit der Familie. So werden nicht nur Ausflüge mit der gesamten Familie geplant, sondern einige Familien nutzen das verlängerte Wochenende in Deutschland, um einen kleinen Kurzurlaub zu genießen.
Auch bei den Geschenken gibt es einige Dinge, die sich geändert haben. Wo viele Väter Bier oder andere alkoholische Getränke geschenkt bekommen haben, gibt es heute gerade von den eigenen Kindern selbstgebasteltes.
Wenn man sich allerdings andere Ländern ansieht, ist der Vatertag dort stellenweise ein großer Aktionstag. So gibt es einige Länder, bei denen der Vatertag dieselbe Bedeutung bekommt wie der Muttertag. Besonders in Italien und Amerika erfreut sich der Vatertag der meisten Bedeutung. So gibt es beispielsweise in Amerika Paraden zu Ehren der Väter. Auch Familienfeiern werden organisiert, bei denen wirklich die gesamte Verwandtschaft anwesend ist. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass an diesem Tag vor allem die Beziehung zwischen Vater und Sohn hervorgehoben wird. Das bedeutet am Vatertag in Amerika kann es auch vorkommen, dass Vater und Sohn gemeinsame Ausflüge durchführen.
Zugegeben in Deutschland hat der Vatertag keine so große Aufmerksamkeit, wenn man diesen mit den anderen Ländern vergleicht. Ebenso spielt der Muttertag in Deutschland eine etwas größere Rolle als der Vatertag (zumindest ist das mein Gefühl).

Der nationale Feiertag
Kommen wir nun zu einer Frage, die ich persönlich nicht ohne Recherche beantworten konnte: Warum ist Vatertag ein gesetzlicher Feiertag? Das ich diese Frage nicht direkt aus dem Kopf beantworten kann liegt sicherlich daran, dass es einen religiösen Hintergrund hat und ich mich selbst mit der Frage noch nicht wirklich auseinandergesetzt habe.
In Deutschland fällt der Vatertag immer auf Christi Himmelfahrt. Seit dem Jahr 1934 handelt es sich bei Christi Himmelfahrt um einen gesetzlichen Feiertag in gesamt Deutschland.
Christi Himmelfahrt ist in der Religion der Tag, an dem Jesus in den Himmel auffuhr. Da er an diesem Tag zu seinem Vater zurückgekehrt ist, wird an diesem Tag die Rückkehr des Sohnes zu dem Vater gefeiert – zumindest ist es so im christlichen Glauben. Somit kann man die Verbindung zwischen Christi Himmelfahrt und Vatertag schaffen.
Nachdem du jetzt so viel Traditionelles und Geschichtliches gelesen hast, möchte ich dir nun einige Ideen zeigen, die am Vatertag sehr häufig verschenkt werden. Vielleicht helfen dir diese Geschenkideen, um etwas passendes zu finden:
Bilder (Fotocollage, Textbilder, Kinderzeichnungen…..)
Grillzubehör
Bedruckte Tassen oder Gläser
Werkzeug
Whiskey
Bier
Schokolade
Schnaps
Gutscheine
(*)
Bei den Geschenken kannst du dich kreativ auslassen. Du kennst deinen Papa am besten und weißt daher genau, was ihm gefallen könnte und mit was du ihm eine Freude machen kannst.
Zudem eignen sich einige dieser Geschenkideen auch als Last-Minute-Geschenk. Ein Gutschein oder Bilder kannst du problemlos einen Tag vorher vorbereiten.
Und egal ob du den Vatertag feierst - Genieße den freien Tag

Über mich:
Ich bin Rebekka, Texterin und Bloggerin aus Hessen. Neben meiner Selbstständigkeit freue ich mich immer darauf in meinem Blog Erfahrungen und interessante Themen aufzuschreiben und mit euch zu teilen.
(*) Bei Artikeln die ich mit (*) gekennzeichnet habe, handelt es sich um ein „Affiliate Link“. Diese enthalten einen direkten externen Link zu den entsprechenden Produkten. Somit kannst du dir Zeit für das Suchen der Produkte sparen. Für dich entstehen bei einem Kauf über diesen Link keine zusätzlichen Kosten. Allerdings erhalte ich bei einem Kauf eine Provision.