Rebekka Lonczyk
Super Mario Bros. Film - Filmreview
Hallo meine Lieben,
heute habe ich für euch ein Filmreview über einen Film, der erst vor kurzem in den Kinos gestartet ist. Es geht um den Film: „Super Mario Bros. Film“. Die meisten von uns kennen nicht nur die Figuren, sondern auch die Spiele. Besonders das Spiel „Mario Kart“ ist immer noch bei groß und klein beliebt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Film ebenso bei vielen beliebt ist.
Worum geht es in dem Film „Super Mario Bros. Film“?
In dem Film geht es um die Brüder Mario und Luigi. Beide haben ihren festen Job gekündigt, um eine eigene Firma aufzubauen und sich eigene Kunden zu suchen. Allerdings funktioniert dies nicht ganz und so haben sie bereits bei dem ersten Auftrag Probleme. Jedoch geben beide die Hoffnung nicht auf und möchten ihren Traum verwirklichen.
Eines Tages steht die Stadt unter Wasser und Mario sowie Luigi versuchen das Problem zu beheben. Dabei entdecken sie eine unbekannte Stelle mit einem magischen Wasserrohr. Durch dieses werden beide in die Pilz-Welt gezogen. Dort müssen beide Prinzessin Peach dabei helfen, die Welt vor König Bowser zu retten.
Wer spielt in dem Film mit?
Da es sich bei dem Film „Super Mario Bros. Film“ um einen Animationsfilm handelt, sind keine direkten Schauspieler zu sehen. Allerdings haben sehr bekannte Personen, ihre Stimmen geliehen. Jedoch sind mir nur die aus der Originalfassung bekannt.
Hierbei handelt es sich um:
Chris Pratt als Mario
Anya Taylor-Joy als Prinzessin Peach
Jack Black als Bowser
Charlie Day als Luigi
Seth Rogen als Donkey Kong
Fred Armisen als Cranky Kong
“Super Mario Bros. Film“ FSK
Kommen wir nun zu einem interessanten Teil, und zwar der Altersfreigabe. Es ist klar, dass auch die kleinsten bereits Interesse an Super Mario haben. Besonders die Spiele sind für kleinere Kind geeignet - auch wenn nur für einen kurzen Augenblick. Der Film „Super Mario Bros. Film“ ist ab einem Alter von sechs Jahren freigegeben.
Bevor ich den Film gesehen habe, dachte ich, dass die FSK für den Film etwas zu hoch angesetzt ist. Jedoch muss ich zugeben, dass die ein oder andere Szene vorhanden war, die man nur als Erwachsener verstanden hat und die FSK mehr als gerechtfertigt ist. Wobei es meiner Meinung nach stellenweise auch für einen Kinderfilm brutale Szenen gibt und zweideutige Anmerkungen vorhanden sind.
Wobei diese Altersfreigabe nur für Deutschland gilt. Meinen Recherchen nach wurde der Film in Österreich ab einem Alter von acht Jahren freigegeben.
Wann erscheint der „Super Mario Film“?
“Der Super Mario Bros. Film” ist am 05. April 2023 in den deutschen Kinos erschienen. Bereits jetzt hat er Film fast eine Milliarde Dollar eingespielt und ist in vielen Ländern auf Platz 1 der Kinocharts.
Das ist nicht wirklich verwunderlich, da dieser Film eine große Altersklasse anspricht. Jüngere Kinder sowie ältere verbinden etwas mit den Figuren. Sei es aufgrund der damaligen oder heutigen Videospiele oder wegen des Super Mario Films aus dem Jahr 1993.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Film der meistgesehene Film im Jahr 2023 sein kann, auch wenn das Jahr erst begonnen hat.
Welche Länge hat „Der Super Mario Bros. Film“?
Der Film „Super Mario Bros.“ hat eine Länge von 1 Stunde und 32 Minuten. Das finde ich für einen Kinderfilm in Ordnung. Zumal es auch keine Längen gibt und du dir den Film von vorne bis hinten gemütlich ansehen kannst.
Auch für einen Kinobesuch ist diese Filmlänge ok.
Lohnt sich ein Kinobesuch für den „Super Mario Bros. Film“?
Kommen wir nun zu meiner Meinung. Ich habe den Film im Kino in 3D gesehen. Davor muss ich noch sagen, dass ich kein sehr großer Fan bin. Ich habe Mario Kart gespielt und finde dieses Spiel auch weiterhin für gelegentlichen Zeitvertreib in Ordnung. Allerdings habe ich keine anderen Mario-Spiele auf der Nintendo gespielt.
Den Film fand ich interessant und gut gemacht. Die Geschichte ist ebenfalls in Ordnung, auch wenn es sich hierbei um nichts Außergewöhnliches handelt. Was die Animationen angeht, gibt es wirklich überhaupt nichts zu beanstanden. Der Film ist komplett flüssig gelaufen und es sind keine Grafikfehler vorhanden. In der letzten Zeit sind gerade bei solchen Animationsfilmen häufiger Fehler in der Grafik aufgefallen, daher habe ich bei diesem Film genauer darauf geachtet.
Es sind einige Lacher in dem Film vorhanden, wobei diese gefühlt für die Eltern eingebaut wurden. Kinder können diese Witze noch nicht nachvollziehen und auch nicht verstehen. Dennoch musste ich des Öfteren lachen. Was die Musik im Film angeht, bin ich auch der Meinung, dass diese überwiegend für die Eltern oder ältere Personen eingebaut wurden. Zwar haben die Lieder immer zu den Szenen gepasst, aber es waren keine neueren Lieder, weshalb diese Vermutung für mich sehr nahe liegt.
Dennoch muss ich sagen, dass es sich bei dem „Super Mario Bros. Film“ um eine vollständig runde Sache handelt und du dir diesen Film ansehen kannst.
Ob du dafür ins Kino gehen musst, solltest du selbst entscheiden. Grundsätzlich finde ich, dass Kinobesuche immer etwas „Besonderes“ an sich haben und die Filme auf eine andere Art und Weise rüberkommen. Mit anderen Umständen wäre ich nicht in den Kinofilm gegangen, sondern hätte mir den Film irgendwann über einen Streamingdienst geliehen. Auch muss ich zugeben, dass ich die Idee von 3D gerade für das Kino gut finde. Aber es hätte sicherlich keinen Unterschied gemacht, ob ich den Film in 3D oder in 2D gesehen hätte. Die Effekte waren nicht so extrem, dass sich 3D wirklich lohnt.
Allerdings musst du keinerlei Verbindung zu Super Mario haben, um dir den Film anzusehen. Auch wenn du weder die Spiele oder noch irgendetwas anders über die Figuren weißt, kannst du dir den Film ansehen. Es wird alles erklärt und es ist kein Vorwissen erforderlich. Dazu muss ich sagen, dass ich diesen Punkt wirklich sehr gut fand. Zudem sind wirklich viele Details in dem Film vorhanden. Gerade die Jump´n´Run-Spiele als auch das Kart-Spiel wurden in dem Film eingebunden.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass der Film überzeugt hat, auch wenn man einige kleinere Schwächen finden kann. Dennoch war der Film unterhaltsam und ich kann die Begeisterung nachvollziehen.
Produkte zum Film (*):

Über mich:
Ich bin Rebekka, Texterin und Bloggerin aus Hessen. Neben meiner Selbstständigkeit freue ich mich immer darauf in meinem Blog Erfahrungen und interessante Themen aufzuschreiben und mit euch zu teilen.
(*) Hierbei handelt es sich um einen „Affiliate Link“. Dieser enthält einen direkten externen Link zu den entsprechenden Produkten. Somit kannst du dir Zeit für das Suchen der Produkte sparen. Für dich entstehen bei einem Kauf über diesen Link keine zusätzlichen Kosten. Allerdings erhalte ich bei einem Kauf eine Provision.