top of page
  • AutorenbildRebekka Lonczyk

Städtereise Heidelberg

Urlaub ist immer etwas besonders. Du kannst entspannen, die Seele baumeln lassen und natürlich eine andere Landschaft sehen. Dabei ist es ist nicht immer nötig, ins Ausland zu reisen. Auch in Deutschland gibt es einige Orte, die du dir ansehen kannst. Besonders wenn du kurzfristig oder spontan einige Tage entspannen möchtest, sind solche Kurztrips optimal geeignet. Eine Stadt, die sich für einen solchen Kurztrip eignet, ist Heidelberg.


Auch wenn diese Stadt nicht mit Großstädten wie München, Hamburg oder Hannover mithalten kann, ist sie dennoch gut zum Shoppen, Entspannen oder um sich einfach mal etwas anderes anzusehen. Ich möchte dir in diesem Artikel einige Sehenswürdigkeiten vorstellen und auch zeigen, was dich in der Stadt Heidelberg erwartet.



Wo liegt die Stadt Heidelberg?


Kommen wir aber zuerst zu einigen Nebeninformationen. Die Stadt Heidelberg liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt liegt am Fluss Neckar und gibt dadurch ein bisschen Urlaubsfeeling mitten in der Stadt.


Die nächstgelegene Großstadt ist Mannheim. Mannheim liegt nur ungefähr 22 Autominuten von Heidelberg entfernt. Somit liegt es nahe, sich auch bei einem Kurzurlaub diese Großstadt ansehen zu können. Hier musst du nicht einmal zwingend mit dem Auto hinfahren. Es ist auch eine sehr gute Bahnverbindung vorhanden. Dadurch musst du dir den Stress mit der Parkplatzsuche, dem Parkticket und ähnlichem nicht antun.


Worauf solltest du bei der Unterkunft achten?


Wenn du eine Städtereise nach Heidelberg planst, dann kannst du dich zwischen einem Hotel, einem Ferienhaus oder auch einer Ferienwohnung entscheiden. Ich persönlich finde Hotels sehr angenehm, da ich mich um nichts kümmern muss. Zudem ist der Check-in sowie der Check-out einfach und auch die Bezahlung ist meistens unkompliziert. Zusätzlich muss ich mir keine Gedanken über die Sauberkeit machen, da gerade Hotels sehr darauf achten, saubere Zimmer zu vermieten.


Du kannst somit selbst am besten entscheiden, welche Art von Unterkunft für dich infrage kommt. Natürlich kommt es auch immer darauf an, welche Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest und welche Gegend für dich am angenehmsten ist.


Hat Heidelberg eine schöne Shoppingmeile?


Wenn du einen Kurzurlaub in Heidelberg machen möchtest, dann ist es normal, dass du dir auch die verschiedenen Geschäfte ansehen möchtest. Gerade für einen Städtetrip bietet sich eine Shoppingtour an. In Heidelberg kannst du gut einkaufen gehen. Neben bekannten Geschäften sind auch einige in der Altstadt zu finden, die es zumindest bei mir in der Nähe nicht gibt.


Allerdings sind die Preise in den Geschäften stellenweise sehr hoch. Daher kann es hier sinnvoll sein, gerade bei Kleidung zuerst die Preise zu vergleichen. Dennoch ist die Altstadt schön und die einzelnen Geschäfte sind gut zu erreichen. Auch bei schlechtem Wetter kannst du dir somit die Stadt ansehen und shoppen gehen. Es sind auch einige größere Kaufhäuser vorhanden, in denen du dich auch für einen längeren Zeitraum aufhalten kannst.


Gibt es in Heidelberg gutes Essen?


Gerade im Urlaub möchte man das Essen genießen. Dabei solltest du dir allerdings bewusst sein, dass du dich noch in Deutschland befindest. Somit wird das Essen nicht viel anders sein als in deiner Heimat.


Damit du jedoch nicht jeden Tag kochen musst, kann ich dir sagen, dass es viele verschiedene Restaurants gibt. Von italienischen Restaurants über klassischen Restaurants mit Schnitzel und Pommes. Auch sind einige Bars und Kneipen vorhanden, in denen du einen geselligen Abend verbringen kannst.


Falls du eine Unterkunft in einem Hotel gebucht hast, kann es auch sehr entspannend sein, das Essen im Hotel auszuprobieren. Hier kannst du in den meisten Fällen neben dem Frühstück auch ein Mittagessen und Abendessen hinzubuchen.



Was solltest du dir in Heidelberg ansehen?


Es ist klar, dass du dir bei einem Kurzurlaub nicht alles ansehen kannst. Dennoch möchte ich dir für deine Städtereise nach Heidelberg Tipps geben, sodass du dir in Ruhe überlegen kannst, was du gerne sehen möchtest. Zuerst gebe ich dir hier ein paar Stichpunkte, auf die ich später etwas näher eingehe:

  • Die Altstadt

  • Das Schloss

  • Den Zoo

  • Den Fluss

  • Museum: „Körperwelten“

Natürlich gibt es noch viel mehr, gerade da es sich bei Heidelberg um eine Uni-Stadt handelt, kannst du viele Bereiche finden, die sich gerade mit diesem Thema beschäftigen. Doch kommen wir nun zu den Einzelheiten:


Die Altstadt


In der Altstadt von Heidelberg kannst du nicht nur viele historische Gebäude finden, sondern auch viele Geschäfte. Von größeren Marken bis hin zu kleinen Boutiquen ist alles dabei. Auch gibt es hier viele Kaffees und Bäcker, bei denen du dir eine kleine Auszeit gönnen kannst. Für die Altstadt empfiehlt sich bequeme Kleidung und vor allem bequeme Schuhe. Durch die Pflastersteine ist der Boden etwas uneben und daher sind flache Schuhe für eine Tour durch die Stadt am besten geeignet.


Je nachdem wo du deine Unterkunft hast, kannst du die Altstadt zu Fuß, mit dem Bus oder mit der Straßenbahn erreichen.


Das Schloss


Das Heidelberger-Schloss ist natürlich ein besonders Highlight. Nicht nur die Aussicht, sondern auch die Bauart ist erstaunlich. Du kannst dich hier entscheiden, ob du ein einfaches Ticket für den Eintritt kaufst, oder ob du zusätzlich eine Führung mitmachen möchtest.


Auch zum Schloss kommst du recht einfach. Hier kannst du natürlich immer auf dein eigenes Auto zurückgreifen. Doch wenn du keinen Parkplatz suchen willst, dann ist die Fahrt mit der Straßenbahn, mit dem Bus oder mit dem Taxi zu empfehlen.


Von dem Schloss aus kannst du die gesamte Stadt sehen und hast einen guten Blick auf den Neckar.


Der Zoo


Der Heidelberger Zoo liegt etwas versteckt, ist aber dennoch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar zu Fuß erreichbar. Der Zoo ist nicht nur sehr groß, sondern hat auch viele verschiedene Tiere, die man nur selten in Zoos sehen kann. Zudem ist der Zoo sehr sauber und die einzelnen Tiere sehen sehr gepflegt aus.


Nähere Informationen zum Zoo selbst kannst du auf deren Webseite finden. Ich habe dir diese hier einmal verlinkt: https://www.zoo-heidelberg.de


Der Neckar


Wenn du schon einmal in einer Stadt bist, durch die ein Fluss führt, dann ist liegt ein Spaziergang am Fluss natürlich nahe. Hier kannst du ebenfalls viele verschiedene Möglichkeiten finden. Je nachdem auf welcher Seite des Neckars du dich befindest, kannst du neben Spielplätzen auch Volleyballplätze sowie ausreichend Sitzgelegenheiten zum Entspannen finden.


Museum: Körperwelten


Falls du anstelle von Spaziergängen lieber die verschiedenen Museen ansehen möchtest, dann wirst du auch in Heidelberg fündig. Hier befindet sich das bekannte Museum Körperwelten. Das Museum beschäftigt sich, wie du an dem Namen erkennen kannst, mit dem menschlichen Körper. Allerdings ist dieses Museum nicht für jeden geeignet, da es sich nicht um künstliche Körper handelt, sondern um echte. Das Museum habe ich dir ebenfalls hier einmal verlinkt, damit du es dir in Ruhe ansehen kannst: https://koerperwelten.de/stadt/heidelberg/



Städtereise nach Heidelberg


Heidelberg bietet einige Dinge, die für eine Städtereise sprechen. Du solltest allerdings nicht zu viele Tage einplanen. Je nachdem welche Ausflüge und welche Sehenswürdigkeiten du geplant hast reichen 1-2 Tage auf jeden Fall aus. Bereits an einem Tag kannst du, wenn du zu einer normalen Zeit aufstehst, bis zu drei Aktivitäten durchführen. Gerade das Schloss und der Zoo nehmen nicht sehr viel Zeit in Anspruch.

Heidelberg gehört für mich zu einer Stadt, die man sich auf jeden Fall ansehen kann. Wenn ich eine Liste der Städte hätte, die ich in Deutschland am schönsten finde würde Heidelberg derzeit an der dritten Stelle kommen:


Platz 1: München

Platz 2: Hamburg

Platz 3: Heidelberg

Platz 4: Hannover


Mal schauen wie, viele Städte dieses Jahr noch dazukommen und wie weit ich die Liste fortführen kann.


Schreibe mir gerne in die Kommentare, ob du schon einmal in Heidelberg warst und auf welchem Platz diese Stadt bei dir landet.


Das könnte für dich auch interessant sein: (*)





 

Über mich:

Ich bin Rebekka, Texterin und Bloggerin aus Hessen. Neben meiner Selbstständigkeit freue ich mich immer darauf in meinem Blog Erfahrungen und interessante Themen aufzuschreiben und mit euch zu teilen.


 

(*) Hierbei handelt es sich um einen „Affiliate Link“. Dieser enthält einen direkten externen Link zu den entsprechenden Produkten. Somit kannst du dir Zeit für das Suchen der Produkte sparen. Für dich entstehen bei einem Kauf über diesen Link keine zusätzlichen Kosten. Allerdings erhalte ich bei einem Kauf eine Provision.



5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page