top of page
  • AutorenbildRebekka Lonczyk

Senior Year - Filmreview

Heute gibt es mal wieder von mir ein Filmreview. Allerdings handelt es sich dieses Mal weder um einen Krimi noch um einen Thriller. Vielmehr ist es eine Komödie, die ich dir heute vorstellen möchte. So ab und zu braucht man auch mal etwas zum Lachen, wobei ich es wirklich schwer finde eine gute Komödie zu finden, die lustig, aber nicht dumm ist. Ihr wisst was ich meine  Der Film, den ich dir heute vorstellen möchte ist „Senior Year“.


In den nächsten Absätzen erfährst du einiges über den Film, die Handlung, die Atmosphäre und wie ich diesen Film fand.


„Senior Year“ - Die Handlung


In dem Film „Senior Year” geht es um ein Mädchen, welches durch einen tragischen Unfall ins Koma fällt. Nach 20 Jahren wacht sie wieder aus und muss sich zuerst mit ihrem neuen ich auseinandersetzen. Denn sie ist in ihrem Kopf immer noch 17 Jahre alt und möchte ihre Jugend sowie alles was sie verpasst hat nachholen.


Allerdings hat sich in den Jahren einiges Verändert, sodass es ihr schwer fällt sich der neuen Situation anzupassen. Zudem hat sich nicht nur die Technik während der Jahre verändert, sondern auch die Prioritäten von Schülern.


Welche Atmosphäre ist in dem Film zu erkennen?


Bei „Senior Year“ handelt es sich um eine Komödie. Das bedeutet du musst keine düstere Atmosphäre befürchten. Es wird sehr stark darauf geachtet, dass der Konkurrenzkampf der Schüler untereinander gut rübergebracht wird. Ebenso der Neid besonders zwischen den Schülerinnen wird deutlich hervorgehoben.


Zudem wird deutlich gezeigt, welchen Aufwand manche betreiben, um einen gewissen Status zu erlangen.


Welche Länge hat „Senior Year“?


„Senior Year“ hat eine durchschnittliche Filmlänge von 1 Stunde und 51 Minuten. Wenn du an diesem Film Interesse hast, dann kannst du dir diesen gemütlich am Abend oder am Wochenende ansehen.


Zu der Länge muss ich sagen, dass mir keine Stellen aufgefallen sind, bei denen der Film in die Länge gezogen wurde. Natürlich gibt es hier und da in jedem Film einige Stellen, die man hätte weglassen können, doch bei „Senior Year“ waren diese weniger auffällig.


Diese Schauspieler kannst du sehen


„Senior Year“ ist mit ein paar bekannten Schauspielern besetzt. Allerdings sind diese auch in vielen solcher Filmen wiederzufinden. Ob diese immer gut sind, muss jeder selbst für sich entscheiden.


In dem Film von Rebel Wilson kannst du dir die folgenden Schauspieler ansehen:


  • Rebel Wilson - bekannt aus „Pitch Perfect“ und „Isn´t it Romantic

  • Angourie Rice - bekannt aus „The Nice Guys“ und „Spider-Man No Way Home”

  • Alicia Silverstone - bekannt aus „Clueless - Was sonst“


Meine Meinung zu „Senior Year“


Nachdem ich dir den Film kurz vorgestellt habe und dir erzählt habe, worum es geht, möchte ich dir meine Meinung zu „Senior Year“ nicht vorenthalten. Zugegeben über den Film selbst gibt es nur wenig zu sagen. Doch auch meine Meinung fällt nicht gerade positiv aus. Ja du kannst dir den Film ansehen, aber du solltest definitiv nicht zu viel erwarten.


„Senior Year“ ist kein Film, den man jedem empfehlen kann. Es ist stellenweise ein sehr langweiliger Film, der weder eine gute Handlung noch einen guten Aufbau hat. Auch wenn es sich um eine Komödie handelt. Gibt es wirklich kaum stellen, die wirklich Lustig sind. Stellenweise ist es etwas zu viel geschauspielert und etwas übertrieben. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich persönlich nicht wirklich viel erwartet habe, als ich den Film eingeschaltet habe. Besonders, da es viele Filme mit und von Rebel Wilson gibt, die ähnlich wie „Senior Year“ sind. Wobei ich dazu ebenfalls sagen muss, dass „Isn´t it Romantic“ dabei eine wirkliche Ausnahme ist.


Grundsätzlich ist die Geschichte nichts Außergewöhnliches. Ein beliebte Cheerleaderin fällt ins Koma und erwacht viele Jahre später. Danach versucht sie ihre Jugend wieder nachzuholen und wächst dabei über sich hinaus. Dabei wird viel mehr darauf eingegangen, wie es zu dem Unfall gekommen ist und wie das Leben nach dem Koma weitergeht. Auf die Zeit dazwischen wird eigentlich gar nicht eingegangen. Danach siehst du eine 37 Jährige, die versucht die Schule zu beenden, obwohl sie in ihrem Kopf weiterhin eine 17 Jährige ist.


Persönlich finde ich, dass man aus der Geschichte mehr herausholen könnte. Es ist keine Spannung vorhanden und stellenweise sehr klischeehaft. Wenn ich es mir nicht zur Aufgabe gemacht hätte, Filme und Serien zu Ende zu schauen, wenn ich sie angefangen habe, dann hätte ich „Senior Year“ sicherlich nicht fertig geschaut.


Es gibt natürlich auch einige Dinge, die ich dennoch positiv erwähnen möchte. So ist das Ende des Films etwas unerwartet gewesen, da man es aus vielen anderen Filmen anders gewohnt ist. Zudem gibt es hin und wieder kleinere Punkte, die zum Nachdenken anregen könnten, wenn man es sehr positiv betrachtet. Beispielsweise, ob sich das Schulsystem im Laufe der Jahre wirklich so stark verändert hat.


Zudem stellt sich die Frage, wie man selbst vorgehen würde, wenn man mit 17 ins Koma fällt und dann mit 37 Jahren wieder erwacht. Würde man selbst wieder in die Schule gehen und seinen Abschluss machen oder würde man zu Hause lernen oder direkt versuchen einen Job zu erhalten auch ohne Ausbildung. Oder würde man seine verlorenen Jahre nachholen und das Leben genießen?


Doch wenn man so an den Film „Senior Year“ herangeht, dann ist man schon sehr positiv eingestellt.


Du kannst dir „Senior Year“ ansehen aber du verpasst auch wirklich nichts, wenn du es lässt. Es handelt sich hier weder um einen spannenden noch lustigen Film. Eher um einen Film, der nebenher laufen kann, dem man weniger Beachtung schenken muss.


Allerdings muss ich noch eine positive Sache erwähnen, die mir aufgefallen ist. Der Film beginnt in den 1990er Jahren. Und da muss ich sagen, dass die Kulissen sowie die Kostüme wirklich sehr gut getroffen wurden. Man erkennt einige Dinge aus seiner eigenen Kindheit wieder. Ob es die Frisur, die Klamotten oder die Redensart ist. Je nachdem wie alt man ist und in welchem Jahr man geboren wurde.


Ich bereue es zwar nicht den Film gesehen zu haben, da es für mich Content für diesen Blog ist, aber ich denke, dass es für einige Zeitverschwendung ist „Senior Year“ anzusehen. Immerhin geht der Film fast zwei Stunden, die du dir sicherlich mit spannenderen Serien oder Filmen vertreiben kannst.


Wirst du dir trotzdem „Senior Year“ ansehen?


Hier findest du noch einige Nebeninformationen zu dem Film:


Titel: Senior Year

Besetzung: Rebel Wilson, Angourie Rice, Alicia Silverstone

Länge: 1 Stunde 51 Minuten

FSK: 16

Genre: Komödie/Highschool-Komödie



 

Über mich:

Ich bin Rebekka, Texterin und Bloggerin aus Hessen. Neben meiner Selbstständigkeit freue ich mich immer darauf in meinem Blog Erfahrungen und interessante Themen aufzuschreiben und mit euch zu teilen.




 





9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page