top of page
  • AutorenbildRebekka Lonczyk

Morbius - Filmreview

Auch diese Woche habe ich wieder für euch einen neuen Film. Diese Woche geht es um einen „Fantasy-Action-Film“. Wobei ich persönlich weniger Fantasy-Filme schaue, fand ich Morbius wirklich gelungen. Dieser Film hat viel Kritik abbekommen, die ich bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen kann. Dennoch handelt es sich um einen Film, den man sich ansehen kann, ohne dass es langweilig wird. Jedoch ist Morbius auch einer der Filme, die man sich nur einmal ansieht. Doch kommen wir zuerst zu einigen Nebeninformationen zu dem Film.


Worum geht es in Morbius?


Morbius ist ein Film aus 2022. Er ist in dem Genre Action, Fantasy und auch Horror zu finden. Im Groben geht es darum, dass Michael Morbius an einer seltenen Blutkrankheit leidet. Er entschließt sich dazu, ein Heilmittel für diese Erkrankung zu finden. Daher studiert er Medizin und wird ein renommierter Arzt. Doch auch wenn die Krankheit fortgeschritten ist, möchte er endlich ein normales Leben ohne Einschränkungen führen. Daher sucht er weiterhin nach einem Mittel gegen die Krankheit. Als er ein Mittel gefunden hat, werden dabei seine Leistungsfähigkeit sowie viele weitere Körpereigenschaften verbessert.


Die Atmosphäre in Morbius


Morbius ist in drei verschiedenen Kategorien zu finden. Zum einen handelt es sich um einen Actionfilm. Zum anderen ist viel Fantasy vorhanden und auch etwas Horror. Wobei ich den Horrorfaktor bei diesem Film eher gering finde. Dennoch ist die Atmosphäre sehr gut getroffen. Es ist düster, stellenweise beklemmend und auch etwas vorhersehbar. Ich finde, dass die Atmosphäre sehr passend zu dem Thema des Films ist.


Wie lange ist der Film?


Morbius hat für einen Film eine angenehme Länge. Der Film ist insgesamt 1 Stunde und 44 Minuten lang. Mir sind keine Längen aufgefallen. Zudem wurde es nicht langweilig, auch wenn es etwas gedauert hat, bis der Film seinen Höhepunkt erreicht hat. Dennoch fand ich, dass die knapp 2 Stunden sehr schnell rumgingen.


Welche Schauspieler sind in Morbius zu sehen?


Was ich nicht gedacht hätte, dass einige bekannte Schauspieler zu sehen sind. Mir war bewusst, dass Jared Leto in dem Film mitspielt und auch die Hauptrolle hat. Doch über die anderen habe ich mich etwas gewundert.


Du kannst dir in Morbius folgende Schauspieler ansehen:


  • Matt Smith

  • Adria Arjona

  • Michael Keaton

  • Tyrese Gibson

  • Hared Harris

Was ist das Besondere an Morbius?


Wie bereits erwähnt, bin ich kein großer Fantasy-Film-Fan. Allerdings mag ich Jared Leto, weshalb ich mir Morbius ansehen wollte. Ganz genau betrachtet, ist die Geschichte des Films nichts Neues. Man kennt es von Spiderman und auch Venom sind ähnlich. Doch visuell muss ich sagen, dass der Film meine Erwartungen übertroffen hat.


Meine Meinung


Kommen wir zu meiner Meinung. Vorab möchte ich sagen, dass meine Erwartungen nicht sonderlich hoch waren. Es ging mir auch weniger um die Geschichte, sondern mehr um die visuellen Eindrücke. Und hier muss ich sagen, dass Morbius sehr gut gemacht ist. Wenn du dir den Film ansiehst, wirst du wissen, was ich genau meine. Hier hat es der Film wirklich geschafft, etwas Neues zu zeigen.


Doch leider muss ich zugeben, dass ich einige Kritikpunkte gut nachvollziehen kann. Die schauspielerische Leistung war gerade bei den bekannten Schauspielern sehr gut. Hier muss man nicht viel zu sagen. Auch die Kameraführung war in Ordnung. Als Zuschauer war es einfach, dem Bild zu folgen. Natürlich handelt es sich nicht um einen komplett neuartigen Film. Diese Art von Film gibt es gerade im Superhelden-Bereich sehr häufig. Zwar handelt es sich bei Morbius eher um einen Anti-Helden-Film, doch es sind viele Parallelen zu finden. Daher sollten die Erwartungen nicht allzu hoch gesetzt sein. Dennoch finde ich, dass man Morbius nicht mit Superhelden-Filmen oder Vampierfilmen verglichen werden sollte. Doch kommen wir nun zu einem Kritikpunkt, den ich bereits in vielen Reviews von mir genannt habe.


Die Altersfreigabe von Morbius ist 12 Jahre. Das finde ich persönlich sehr niedrig angesetzt. Es sind einige brutale Szenen vorhanden und auch den „Gruselfaktor“ finde ich für 12 Jahre etwas niedrig angesetzt. Zudem man bedenken sollte, dass rein rechtlich auch ein sechsjähriges Kind den Film in Begleitung eines Erwachsenen hätte ansehen können. Ab 18 hingegen finde ich Morbius etwas zu hoch angesetzt. Durch die neuere Technologie sind bestimmte Szenen sehr realistisch dargestellt. Zwar sieht das Blut auch bei Morbius sehr künstlich aus. Dennoch sind einige Dinge deutlicher zu erkennen.


Um die Morbius anzusehen, musst du kein Horror-Fan oder Fantasy-Fan sein. Es sind viele Actionszenen vorhanden, die meiner Meinung nach überwiegen. Als Action-Film finde ich Morbius gut gelungen. Auch Fantasy-Film finde ich aufgrund der Figuren noch in Ordnung. Wenn du dir keine Horror-Filme ansehen möchtest, dann kann Morbius dennoch für dich geeignet sein. Denn der einzige Horror-Faktor liegt wahrscheinlich an den Vampiren.


Zudem ist mir aufgefallen, dass es sich bei Morbius ebenfalls um einen Film handelt, den man sich nur einmal ansieht. Was mir allerdings nicht bekannt war, ist, dass es sich bei Morbius um einen Comic handelt. Daher war ich etwas überrascht. Doch ich bin gespannt, ob Morbius weitergeführt wird. Denn aufgrund der vorhandenen Kritiken, kann ich mir gut vorstellen, dass es keine weiteren Filme geben wird. Da es sich jedoch um eine Comic-Verfilmung handelt, würden noch einige Geschichten vorhanden sein. Zudem spielt Morbius im Spiderman-Universum. Daher können wir gespannt sein, ob wir den Vampir noch mal wiedersehen werden oder nicht.


Falls du dir daher am Wochenende einen Film ansehen möchtest, bei dem du nicht viel nachdenken musst, dann kann ich dir Morbius empfehlen. Wichtig dabei ist allerdings, dass du dich nicht von den negativen Kritiken beeinflussen lässt.



 

Über mich:

Ich bin Rebekka, Texterin und Bloggerin aus Hessen. Neben meiner Selbstständigkeit freue ich mich immer darauf in meinem Blog Erfahrungen und interessante Themen aufzuschreiben und mit euch zu teilen.



 



8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page