Rebekka Lonczyk
Make-up Trends 2021
Aktualisiert: 5. Jan. 2022
Die Top 4 Make-up Trends 2021
Wie in jedem Jahr, gibt es auch 2021 Make-up Trends, die der ein oder andere kennen möchte. Da es gerade in diesem Bereich einige Trends gibt, die nicht unbedingt für den Alltag geeignet sind, habe ich für dieses Jahr Make-up Trends ausgesucht, die man problemlos im Alltag tragen kann.
Zudem sind hier Looks vorhanden, die zu den unterschiedlichsten Gefühlslagen passen können. Ob man nun an dem einen Tag keine Lust auf Make-up hat und den No Make-up Look ausprobiert. Oder ob man ein Statement setzen möchte und einen auffälligen Lidschatten verwendet oder sich auf einen auffälligen Eyeliner konzentriert.
Doch kommen wir nun zu meinen Top 4 Make-up Trends:
No Make-up mit Glow
Der “no Make-up Look” ist bereits seit einigen Jahren immer wieder im Trend. Allerdings gibt es in diesem Jahr einige Veränderungen. Wo in den letzten Jahren ein matter Hautton angesagt war, ist der No Make-up Trend in diesem Jahr mit Glow. Das bedeutet, du benutzt zwar wenig Make-up und es soll natürlich aussehen, doch mit Highlighter musst du nicht sparen.
Zu diesem Look gehören zudem nur wenige Beauty-Artikel. Daher handelt es sich hierbei um einen Look, der schnell geschminkt und für jeden Tag geeignet ist:
Make-up im eigenen Hautton oder leicht getönte Tagescreme
Highlighter
Leichte Lippenpflege
Auf Contouring, Rouge, Mascara sowie andere Schmink-Produkte, wie zum Beispiel Lidschatten, Kayal und Eyeliner wird bei diesem Look vollständig verzichtet. Dadurch bleibt es bei einem natürlichen Look ohne das du vollständig ungeschminkt bist und gleichzeitig besitzt du einen schönen Glow, der dich strahlen lässt.
Statement Eyeliner
Der Eyeliner gehört bei den meisten zum Tagesmakeup dazu. Bei vielen ist es Routine diesen aufzutragen und in der Regel geht das Auftragen schnell. Dieses Jahr ist das Augenmerk ebenfalls auf den Eyeliner gesetzt. Jedoch kannst du dieses Jahr sehr kreativ sein, wenn es um den Lidstrich geht.
So ist dieses Jahr der Statement Eyeliner ein Make-up Trend, den du ebenfalls ausprobieren solltest. Zusätzlich eignet sich dieser auch für den Alltag. Du kannst hier einen klassischen schwarzen Eyeliner verwenden und diesen kreativ auftragen. So kannst du den Lidstrich bis zur Augenfalte verlängern oder diesen gezackt beenden.
Doch nicht nur ein kreativ gezogener Eyeliner kann als Statement getragen werden. Mittlerweile gibt es einige Hersteller, die farbige Eyeliner anbieten. Beispielsweise in Pink, Türkis, Gelb oder Grün.
Möchtest du ein Statement Eyeliner auch im Alltag tragen, ist es ratsam auf ein restliches auffälliges Make-up zu verzichten. Verzichte auf auffälligen Lidschatten, damit der Eyeliner optimal zur Geltung kommt.
Augen Make-up inspiriert von den 80ies
Mittlerweile ist es bekannt, dass viele Trends wiederkommen. So ist es auch dieses Jahr wieder. Die 80ies sind bekannt für die auffälligen Farben und noch auffälligeren Klamotten. Auch die Neonfarben waren in dieser Zeit sehr beliebt. Was die Neonfarben sowie die auffälligen Farben angeht, haben es die 80ies auch in das Jahr 2021 geschafft. Bei dem Trend in diesem Jahr kannst du dir viele Inspirationen aus den 1980er Jahren holen. Das Augen Make-up darf bei diesem Trend so auffällig wie nur möglich sein.
Ob du dich nur an die Neonfarben traust oder auch die geometrischen Formen einsetzt, bleibt dabei dir überlassen. Doch du kannst auch die unterschiedlichsten Farben miteinander kombinieren.
Besonders die Farben Orange, Rosa, Blau und Grün sind besonders gut geeignet. Hierfür findest du viele Lidschattenpaletten, die eine Vielzahl von Farben beinhalten, um den 80ies Augen Make-up-Look nach zu schminken.
Wenn dir dieser Stil sowie die Farben für den Alltag nicht zusagen, kannst du es natürlich auch dezenter halten. Ein einfarbiger Lidschatten in einer fröhlichen Farbe kann sehr gut im Alltag getragen werden. Du kannst dich von dem Make-up der 80er Jahre inspirieren lassen und wer weiß, vielleicht findest du auch eine neue Farbe, an die du dich vorher nicht herangetraut hast.
Das dunkle Augen Make-Up
Auch dieser Make-up Trend ist an die 80er Jahre angelehnt, aber wir haben diesen bereits seit vielen Jahren immer mal wieder in den Make-up Trends gesehen. Das schwarze Augen Make-up ist zugegeben nicht für jeden geeignet. Auch kann ich nachvollziehen, warum nicht jeder diesen Make-up Look verwenden möchte. Doch auch im Alltag lässt sich dieser Look sehr gut integrieren.
Du musst natürlich nicht den vollständigen Gothic-Look verwenden. Ein dunkler Eyeliner mit einem dunklen Kayal können bereits dafür sorgen, dass du deine Augen in Katzenform bringst und diese betonst. Hier kannst du auf dunklen Lidschatten vollständig verzichten.
Doch auch ein dunkles Augen Make-up als Smokey-Eyes können im Alltag gut getragen werden. Wichtig bei diesem Look ist, dass du die Kanten gut verblendest, um einen sanften Übergang zu erschaffen.
Sollte dieser Look zu extrem sein und für deinen Alltag nicht geeignet sein, kannst du auch auf Kupfertöne zurückgreifen. Diese sind ebenfalls in diesem Jahr gerne gesehen und können als Alternative zu dem dunklen Augen Make-up dienen.
Mein Fazit zum Make-up Trend 2021
Persönlich finde ich den Make-up Trend 2021 interessant und auch für den Alltag gut geeignet. Natürlich muss man bei einigen Trends seine eigene kreative Ader finden und schauen, welcher Look für den eigenen Alltag geeignet ist. Dennoch finde ich, dass es in diesem Jahr machbar ist, dem Trend in Sachen Make-up zu folgen.
Besonders, da man nicht jeden Tag die Lust und die Zeit verspürt sich Make-up aufzutragen und längere Zeit im Badezimmer zu verbringen. So kann man dennoch mit wenig Aufwand und wenigen Produkten einen Look kreieren, der im Trend liegt. Doch auch für die Tage, an denen man nur von Selbstbewusstsein sprüht ist das ideale Make-up vorhanden. Mein Fazit fällt daher sehr positiv aus, vor allem, da sich jeder kreativ ausleben und ausprobieren kann.
Was meinst du, wie findest du den Make-up Trend für dieses Jahr und welcher gefällt dir besonders gut?