Rebekka Lonczyk
Frühstücks-Pancakes für einen leckeren Start in den Tag

Wie bei vielen anderen auch muss das Frühstück bei mir immer schnell gehen und trotzdem lecker sein. Natürlich ist ein Müsli immer eine sehr schnelle Möglichkeit, allerdings möchte ich nicht jeden Tag dasselbe essen, weshalb ich auch Abwechslung benötige. Gerade am Wochenende, wo es vielleicht nicht ganz so stressig ist, kann das Frühstück auch mal etwas ausgiebiger ausfallen.
Da es kaum jemanden gibt, der keine Pancakes isst, wollte ich diese auch selbst ausprobieren. Die meiste Zeit habe ich fertige Pancakes verwendet, die ich bequem aus der Tiefkühltruhe holen kann. Doch jetzt wurde es für mich mal Zeit, selbst welche auszuprobieren. Auch wenn ich schon Pfannkuchen gemacht habe, sollten meine Pancakes fluffig und weich sein. Da ich diese zum Frühstück essen will, sollten diese natürlich auch satt machen. Das Rezept findest du am Ende des Blogartikels auch als PDF-Datei zum Ausdrucken. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren.
Frühstücks-Pancakes für einen leckeren Start in den Tag
Die Zutaten für ca. 10 Pancakes (je nach Größe)
400 g Mehl
4 Eier
1 Pck. Backpulver
400 ml Milch
1 TL Salz
2 EL Leinöl oder Sonnenblumenöl
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Je nach Pfanne Öl zum Anbraten
Die Zubereitung:
Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen.
Das Eigelb mit dem Mehl, dem Backpulver, der Milch, dem Salz, dem Leinöl, dem Zucker sowie dem Vanillezucker verrühren.
Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Eine Pfanne gegebenenfalls mit etwas Öl erhitzen und den Teig portionsweise in der Pfanne zu Pancakes ausbacken.
Tipp: Wenn es richtig schnell gehen soll, kannst du den Teig auch am Tag zuvor vorbereiten.
Da wir alles wissen, dass das Auge mitisst, kannst du die Pancakes mit etwas Puderzucker und Früchten garnieren. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbacken. Schreibe mir gerne in die Kommentare, wie dir die Pancakes geschmeckt haben und welche Erfahrung du mit dem Rezept gemacht hast.