Rebekka Lonczyk
Die besten Filme für die kalte Jahreszeit
Aktualisiert: 14. Dez. 2022
Winterfilme für Abende zu Hause
Sobald die kalte Jahreszeit beginnt, denken die meisten bereits an gemütliche Abende auf der Couch, eingekuschelt in eine warme Decke und die klassischen Wollsocken an. Auch eine warme Tasse Tee darf dabei nicht fehlen. Wer die Möglichkeit hat, zündet dabei auch den Kamin an und jeder der keinen Kamin zur Verfügung hat stellt sich ein knisterndes Kaminfeuer vor. Doch auch wenn diese Jahreszeit dazu einlädt über viele Dinge nachzudenken und auch mal die Ruhe zu genießen, hilft auch ein Film dabei dem Alltag zu entkommen.
Damit du dich schneller dem gemütlichen Teil des Abends widmen kannst, möchte ich dir hier einige Filmvorschläge zeigen, die optimal in die Wintermonate passen. Ich hoffe das auch der ein oder andere Film für dich dabei ist und dir den Abend versüßen kann.
Ich persönlich finde, dass Winterfilme nicht mit Weihnachtsfilmen zu verwechseln sind. Filme für die kalte Jahreszeit sollen der Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit sein, ohne dabei die Vorfreude auf Weihnachten verstimmen zu lassen. Winterfilme sollen für mich zu kuscheligen warmen Abenden einladen und die kälte draußen zwar vergessen lassen aber nicht vollständig ausschließen. Ebenso darf ein gewisser Zauber in den Filmen bleiben. Sei es auf eine romantische oder eine bunte Art und Weise. Dennoch sollte das Thema Weihnachten in den Filmen nicht im Vordergrund stehen.
Winterfilme für Erwachsene
Bei Filmen muss man ja immer bedenken, wer alles vor dem Fernseher sitzt. Daher möchte ich dir in diesem Absatz einige Filme nennen, die für Erwachsene geeignet sind. Dabei sind einige Filme zum Lachen dabei, aber auch Filme, die zum Nachdenken anregen können. Einige der von mir ausgewählten Filme können auch dafür sorgen, dass du das ein oder andere Tränchen vergießen musst – die Wirkung hatten zumindest einige Filme bei mir. Zudem finde ich persönlich, dass gerade ältere Filme in dieser Jahreszeit einen gewissen Charm besitzen. Wundere dich daher nicht, wenn du in der Liste nicht nur moderne oder neuere Filme vorfindest.
Kommen wir nun zu den Filmen, die ich persönlich ideal für die kalte Jahreszeit finde:
Herr der Ringe
Für immer Liebe
Eat Pray Love
Save the last dance
Manhatten love Story
Pretty Woman
Stadt der Engel
LaLaLand
Titanic
Nothing Hill
Seite an Seite
Diese Filme eignen sich, meiner Meinung nach, für schöne gemütliche Abende. Ob allein oder als Paar. Du kannst diese Filme auch nutzen, um einen Mädelsabend zu organisieren.
Doch nicht nur Filme können dir die kalte Jahreszeit versüßen. Wenn du den ultimativen Winter-Kick bekommen möchtest, dann ist die folgende Serie für dich gut geeignet. Zwar sind die einzelnen Folgen stellenweise so lange wie ein Spielfilm, aber dennoch handelt es sich um eine Serie. Jedoch möchte ich dir vorab sagen, dass diese Serie einiges abverlangt und du relativ starke Nerven benötigst.
Winterfilme für Kinder
Die Wintermonate sorgen dafür, dass die Tage gefühlt kürzer werden. Daher können sich die Kinder nicht mehr so lange draußen aufhalten. Dennoch ist ein zu frühes ins Bett gehen auch keine Lösung. Daher ist es eine willkommene Abwechslung mit den Kindern gemeinsam einen Film anzusehen. Gerade in den Wintermonaten kann man es sich mit den Kleinen auf der Couch sehr gemütlich machen. Allerdings sind Kinder dafür bekannt nicht sehr geduldig zu sein. Aus diesem Grund ist es sinnvoll bereits im Voraus einige Filme herauszusuchen. Um den Kleinen ebenfalls das Winterfeeling zu vermitteln solltest du Filme wählen, die zu der kalten Jahreszeit passen.
Daher habe ich meine Auswahl getroffen und finde, dass die folgenden Filme ideal zu der kalten Jahreszeit passen und gleichzeitig auch für Kinder geeignet sind. Natürlich gilt es hierbei wieder zu beachten, dass man das Alter des Kindes berücksichtigen sollte.
Diese Filme eignen sich zu dem auch um mit den Kindern einen gemütlichen Filmeabend zu organisieren.
Ice Age
Die Eiskönigin 1+2
Die Schöne und das Biest
Merida
Aladdin
Mary Poppins
Der Goldene Kompass
Narnia
Hugo Cabaret
Solltest du einen der Filme oder mehrere nicht kennen, diese aber mit deinem Kind schauen wollen, ist es ratsam dir den Film vorab ohne Kind anzusehen. So kannst du besser entscheiden, ob der ausgewählte Winterfilm für dein Kind geeignet ist. Auf die FSK-Angaben würde ich mich nicht immer verlassen, da es immer darauf ankommt, wie sensibel dein Kind ist. Ebenso geht jedes Kind anders mit bestimmten Situationen um. Da bei diesen Filmen hauptsächlich dein Kind Spaß haben soll, solltest du bei der Auswahl die Bedürfnisse und gegebenenfalls Wünsche deines Kindes berücksichtigen.
Hier findest du noch viele Filme zu Weihnachten (*)
Was benötigst du noch für einen schönen gemütlichen Winterabend auf der Couch?
Damit du die Winterabende optimal genießen kannst, solltest du vor Beginn des Films einige Dinge zurechtlegen. So ist eine warme kuschelige Decke für diese Abende optimal geeignet. Die Decke sollte nicht zu klein sein, sodass du dich allein oder auch mit deinem Partner oder deinem Kind hineinkuscheln kannst. Ebenso sollte die Decke nicht kratzen. Denn es gibt nichts schlimmeres, wie kratzende Textilien auf der Haut, also für mich. Daher ist es auch sinnvoll, wenn du dich für bequeme Kleidung entscheidest. Da gerade Frauen dafür bekannt sind schnell kalte Füße zu bekommen, solltest du dir entweder dicke und warme Socken bereit legen oder diese bereits anziehen.
Auch für ausreichend Trinken solltest du sorgen, damit du den Film nicht pausieren musst. Bereite dir eine Kanne deines Lieblingstees vor und stelle diese mit einer Tasse auf den Tisch. Wenn du mit mehreren Personen einen Winterfilm schauen möchtest, dann ist es ratsam die Menge an Tee anzupassen. Doch auch kalte Getränke solltest du dir bereits auf dem Tisch platzieren. So hast du ausrechend Auswahl und kannst dem Film deine volle Aufmerksamkeit schenken.
Doch nicht nur Getränke sind sinnvoll. Je nachdem für welchen Film du dich entscheidest oder zu welchem „Filmgucker-Typ“ du gehörst darf etwas zu Knabbern natürlich auch nicht fehlen. Auch hier solltest du genügend Auswahl bereitstellen, damit du den Film nicht unterbrechen musst.
Eine sehr schöne und gemütliche Stimmung kannst du zudem mit Kerzenlicht oder gedämmten Licht herstellen. Dadurch kann dein ausgewählter Winterfilm die winterliche, gemütliche Stimmung noch besser rüber bringen.
Wenn du einen Winterfilm mit deinem Kind, deinem Partner oder einer Freundin/einem Freund ansehen möchtest, dann solltest du natürlich deren Wünsche ebenfalls mit einbeziehen gerade was die Getränke und die Knabbereien angeht.
Jetzt kannst du deinen Winterfilm einschalten, dich zurücklehnen, genießen und den Alltag hinter dir lassen.
Ich wünsche dir viel Spaß dabei 😊

Über mich:
Ich bin Rebekka, Texterin und Bloggerin aus Hessen. Neben meiner Selbstständigkeit freue ich mich immer darauf in meinem Blog Erfahrungen und interessante Themen aufzuschreiben und mit euch zu teilen.
(*) Hierbei handelt es sich um einen „Affiliate Link“. Dieser enthält einen direkten externen Link zu den entsprechenden Produkten. Somit kannst du dir Zeit für das Suchen der Produkte sparen. Für dich entstehen bei einem Kauf über diesen Link keine zusätzlichen Kosten. Allerdings erhalte ich bei einem Kauf eine Provision.