top of page
  • AutorenbildRebekka Lonczyk

Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt – Filmkritik

Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt: Worum geht es in dem Film?



(Affiliate Links) Bei Atlantis handelt es sich um einen etwas älteren Kinderfilm. Der Film dreht sich um einen Wissenschaftler Namens Milo und spielt im Jahr 1914. Dieser glaubt, dass die Legende der Stadt Atlantis der Wahrheit entspricht. Aufgrund vieler Jahre Forschung sowie eines Fehlers in einer Übersetzung stellt Milo fest, dass sich die versunkene Stadt mithilfe eines Buches finden lässt. Durch die Hilfe eines Familienfreundes bekommt Milo die Chance sich selbst auf die Suche nach der Stadt Atlantis zu machen. Nachdem das Team für die Expedition zusammengestellt ist, beginnt das Abendteuer rund um die versunkene Stadt. Während dieser Reise kommen viele kleine Herausforderungen auf das Team zu.


Dennoch schafft es die Gruppe sich diesen Herausforderungen zu stellen. Doch lohnt es sich für die Gruppe, diese Herausforderungen anzunehmen und sich dem Abendteuer zu stellen? Die Antwort auf diese Frage kannst du nur beantworten, wenn du dir den Film ansiehst.


Nebeninformationen zu Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt


Erscheinung: 2001

Länge: 1 Stunde 35 Minuten

FSK: 6

Regie: Gary Trousdale und Kirk Wise


Eignet sich Disneys Atlantis für einen Filmabend?


Atlantis ist ein Animations-Zeichentrick-Kinderfilm von Disney. Allerdings ist dieser auch für Erwachsene geeignet. Natürlich handelt es sich um einen alten Film. Das bedeutet du solltest nicht mit übermäßigen Spezialeffekten rechnen. Ebenso solltest du die Qualität dieses Filmes nicht mit den neueren Vergleichen. Trotz alledem eignet sich dieser Film ideal, wenn du einen Kinder-Filmabend durchführen möchtest. Insbesondere die Länge des Filmes eignet sich gut für einen Filmabend.


Für einen Filmabend nur für Erwachsene ist Atlantis eher ungeeignet. Natürlich kannst du dir den Film auch ohne Kind ansehen. Doch für eine Gruppe von Erwachsener ist dies nicht zu empfehlen. Insbesondere, da keinerlei Spannung aufkommt.


Solltest du daher nach Filmen suchen, die du mit deinem Kind ansehen kannst, dann kannst du Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt in die Liste mit aufnehmen.


Was solltest du beachten, wenn du dir Atlantis mit deinem Kind ansehen möchtest?


Auch wenn es sich bei diesem Film um einen Kinderfilm handelt, solltest du einige Punkte vorab beachten. So handelt es sich um einen sehr fantasievollen Film. Das bedeutet es gibt Wesen sowie Landschaften, die sehr kreativ sind. Hier solltest du schauen, ob dein Kind mit solchen Bildern zurechtkommt. Zudem gibt es auch einige Kampfszenen, die zu der Geschichte gehören. Doch auch hier solltest du überlegen, wie dein Kind diese verarbeiten könnte.


Ebenso gibt es auch in diesem Disneyfilm Szenen, die in den meisten Disneyfilmen vorkommen. Auch hier solltest du schauen, wie dein Kind diese verarbeitet. Allerdings sind diese Szenen, die du je nach Kind anders betrachten solltest, kindgerecht dargestellt. Doch hier solltest du natürlich individuell und nach deinem persönlichen Bauchgefühl entscheiden.


Damit du den Film nicht frühzeitig beenden musst, solltest du dir den Film daher vorab ohne Kind ansehen. So hast du die Möglichkeit herauszufinden bzw. abzuschätzen, wie dein Kind auf bestimmte Situationen in dem Film reagieren könnte.


Warum solltest du dir den Film Atlantis ansehen?


Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt ist ein sehr schöner Film, denn du dir auch ohne Kind ansehen kannst. Dabei solltest du allerdings beachten, dass dieser nicht für einen Filmabend unter Erwachsenen zu empfehlen ist. Im Vergleich zu anderen Filmen der heutigen Zeit kannst du natürlich große Unterschiede finden. So kannst du zwar einige animierte Landschaften und Objekte erkennen. Doch es gibt einiges, was gezeichnet ist. Dies ist besonders bei den Charakteren zu erkennen.


Dennoch erwarten dich viele fantasievolle Gebiete sowie eine schöne Geschichte und kreative Figuren. Allein dadurch ist es bereits zu empfehlen sich Atlantis anzusehen.


Wenn du daher auf der Suche nach einem kreativen und abenteuerreichen Film bist, dann solltest du dir Atlantis ansehen.


Gibt es eine Fortsetzung zu diesem Film?


Bei Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt handelt es sich um die erste Geschichte. Es gibt noch eine Fortsetzung, die im Jahr 2002 erschienen ist. Diese nennt sich „Atlantis – Die Rückkehr“. Allerdings habe ich die Fortsetzung noch nicht gesehen. Daher habe ich zu diesem Film noch keine eigene Meinung. Wenn du dir die Fortsetzung bereits angesehen hast, dann kannst du mir deine Erfahrung gerne in den Kommentaren mitteilen.



Welche Meinung habe ich zu Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt


Ich persönlich finde den Disneyfilm von Atlantis sehr interessant und sehenswert. Gerade auch, da dieser Film nicht allen bekannt ist. Der Film ist sehr fantasievoll und erzählt eine schöne Geschichte. Es gibt natürlich auch Szenen, die für ein Kind in einem bestimmten Alter ungeeignet sind. Das solltest du daher gut abschätzen können, bevor du dir den Film mit deinem Kind ansiehst.


Während des Filmes konnte ich keine typischen Längen feststellen. Ebenso gab es keinen Zeitpunkt, an dem der Film langweilig wurde. Natürlich sind einige Dinge vorhersehbar. Auch eine gewisse Art von Spannung kommt bei dem Film nicht vor. Insbesondere, wenn du dir den Film als Erwachsener ansiehst. Daher ist es ratsam, dass du dich beim Ansehen des Filmes nur zurücklehnst, nicht über Logik nachdenkst und einfach die atemberaubenden Bilder genießt. Dabei solltest du ebenfalls berücksichtigen, wann der Film erschienen ist.


Was mit ebenfalls aufgefallen ist, es gibt kaum Gesang in dem Film. Natürlich sind einige Szenen mit Musik untermauert. Doch die klassischen Lieder in Kinderfilmen kannst du hier nicht finden.

Ebenso muss ich sagen, dass der Film im Großen und Ganzen stimmig ist. Ob die Planung oder die Durchführung der Expedition sowie die Herausforderungen und ähnliches. Es gibt kaum eine Szene, die auf eine gewisse Art und Weise den Eindruck macht, dass diese nicht gut durchdacht ist.


Auch die Wahl der Charaktere finde ich persönlich gut gewählt. So nimmt man dem Hauptcharakter den tollpatschigen Wissenschaftler ab. Das gilt auch für die weiteren Charaktere, die in dem Film vorkommen. Zudem sind die Handlungen der Hauptcharaktere nachvollziehbar. Man kann sich auf eine gewisse Art in diese hereinversetzen, auch wenn es sich um einen Zeichentrickfilm handelt.


Allerdings handelt es sich hierbei um einen Film, den man sich nur einmal ansieht. Dennoch ist es zu empfehlen, diesen in deine Liste der noch zu sehenden Filme aufzunehmen.


Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt bekommt von mir in der Kategorie Kinderfilm/Animationsfilm folgende Bewertung:

3 von 5 Sternen



6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page